
ELV Diebstahlsicherung für ETH- und MAX!-Heizungsregler
Art.Nr.: | TEC0103012 |
Das geht mit elektronischen Heizungsregelungen viel komfortabler, automatisch und mit hohem Energiespareffekt! Rüsten Sie jetzt einfach um! Dazu muss man weder Heizungsbauer, Klempner oder Elektroniker sein und auch keinen Koffer voller Spezialwerkzeugen besitzen! Nehmen Sie sich jetzt vor, hohen Heiz- und Energiekosten endlich aktiv entgegenzutreten – rüsten Sie Ihre Heizung einfach mit einer von jedermann leicht installierbaren elektronischen Heizungssteuerung aus, auch in der Mietwohnung, spurlos rückbaubar.
TecHome bietet Ihnen eine Heizungssteuerung ganz nach Wohnsituation und Wunsch. Setzen Sie vor die Entscheidung für ein System eine genaue Bewertung: zu beheizende Räume, Ihre Heiz- und Nutzungsgewohnheiten, wie viel und welchen Komfort wünschen Sie? Wollen Sie ein einfaches, schnell installierbares und unkompliziertes System, ein vernetzbares oder ein komplexes, per Smartphone/Internet fernsteuerbares System? Eine individuelle Entscheidungshilfe geben Ihnen die folgend aufgeführten Systemvarianten.
Beantworten Sie die Fragen mit Ja, sehen Sie, farblich und nummerisch sortiert, welche Lösung Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie das farbige Kästchen anklicken, kommen Sie zur Beschreibung des Systems.
Preiswerter und batteriebetriebene Einstiegs-Heizkörperhermostat, ideal für (fensterlose) Räume mit 1 Heizkörper, z. B. Flur oder Badezimmer. Der sorgt nicht nur für sparsamen Heizbetrieb, sondern auch dafür, dass der Raum pünktlich aufgeheizt ist, wenn Sie von der Arbeit kommen.
Elektronik-Thermostat mit Boost-Funktion
Homexpert Rondostat Comfort+ HR30 Elektronischer Heizkörper-Thermostat
EUROtronic SPARmatic comet Elektronik-Heizkörperthermostat
Alle Artikel von Heizkörperthermostat mit Boost-Funktion anzeigen.
Hinweis: Für die Heizkörperlösung ist der MAX! Heizkörperthermostat+ erforderlich.
Alle Artikel der MAX! Heizkörperlösung mit Heizkörperthermostat+ anzeigen.
Hinweis: Für die Raumlösung ist das MAX! Wandthermostat+ erforderlich und neben dem Heizkörperthermostat+ ist auch das Vorgängermodell MAX! Heizkörperthermostat kompatibel.
Diese Heizungssteuerung lässt Ihnen alle Freiheiten, Sie können die Heizungssteuerung vor Ort per LAN/WLAN am PC oder Tablet-PC, via Internet oder von überall her per Smartphone vornehmen – so ist man flexibel und wenn man z. B. ungeplant später nach Hause kommt, heizt man eben erst später. So spart man Heizenergie, hat es aber auf den Punkt mollig warm.
Das bidrektionale Funksystem kann bis 50 Geräte in 10 Räumen verwalten, es besteht aus der Schnittstelle zwischen PC/Internet/Smartphone und den elektronischen Funk-Heizkörper-Thermostaten (auch zwischenzeitliche manuelle Bedienung möglich), Funk-Fensterkontakten für die sofortige Reaktion beim Lüften und dem Eco-Taster, der z. B. bei Verlassen des Hauses auf einen Knopfdruck die gesamte Heizung auf Absenktemperatur fährt.
Mit den Wandthermostaten haben Sie eine komfortable Raumregelung sowie die Anzeigemöglichkeit für die IST-Temperatur im Raum. Die Raumtemperaturmessung erfolgt direkt am Wandthermostaten und nicht am Heizkörper.
Das System kann auch lokal ohne Internetanbindung bedient werden. Jetzt mit dem neuen MAX! Wandthermostat WT+ auch eine Einzelraumregelung für bis zu 8 Heizkörper realisierbar. Einfache Programmierung der Heizzeiten über den Wandthermostat. Kein PC zur Programmierung erforderlich. Jederzeit mit dem MAX! Cube erweiterbar auf die Haussteuerung Ihrer Heizkörper.
Nur mit dem MAX! Cube ist die Fernsteuerung per Smartphone oder Internet möglich.
Art.Nr.: | TEC0103012 |
Art.Nr.: | TEC0141743 |
Hier sind Temperaturmessung und Funk-Stellantrie bin einem Raum voneinander getrennt. Vorteile: Die Raumtemperatur wird da erfasst, wo auch geheizt werden soll. Und der Antrieb ist besonders flach baubar, passt so auch bei engen Einbauverhältnissen. Der Raumregler ermöglicht die individuelle Programmierung von Tages- und Wochenprofilen für bis zu 8 Funk-Stellantriebe im Raum und die Einbindung von bis zu 4 Fensterkontakten je Raum zur gezielten Absenkung und somit zusätzliche Heizkostenersparnis.
Das System ist ausbaubar mit den Funk-Hauszentralen FHZ 1000, FHZ 1000 PC und FHZ 1300 PC WLAN. So sind alle Heizkörper im Haus zentral und im Falle der PC-Zentralen am PC steuerbar – man muss nicht in jedem Zimmer einzeln alle Optionen programmieren und hat einen zentralen Überblick über und hat einen zentralen Überblick über alle Zustände sowie Soll- und Ist-Temperaturen.
Alle Artikel des Funk-Heizkörperthermostat-System FHT 80b anzeigen.
Die richtige Wahl, wenn in einem Raum eine einfache Heizungsregelung für mehr als einen Heizkörper installiert werden soll. Der Themostat kann bis zu 8 Funk-Stellantriebe im Raum steuern. Er erfasst die Raumtemperatur im Raum und nicht am Heizkörper – so erreicht man ein konstant angenehmes Temperaturniveau im Raum. Für einen späteren Entscheid zu einem FHT-80b-System mit zentraler Steuerung und Fensterkontakt offen – es muss nur der Funk-Raumregler ausgetauscht werden.
Alle Artikel der Funk-Heizkörperthermostat-System FHT 8 anzeigen.
Ideal für öffentliche Räume ist der ETH comfort300. Der Diebstahl- und Vandalismus-Schutz verhindert das Abschrauben des Thermostaten.
Alle Artikel der Funk-Raumheizungsregelung ETH comfort anzeigen.